RESCAR 2.0 – Sechs Partner für robuste Elektronikkomponenten in der E-Mobilität
Das deutsche Forschungsprojekts „RESCAR 2.0“ (Robuster Entwurf von neuen Elektronikkomponenten für Anwendungen im Bereich Elektromobilität) soll die Zuverlässigkeit und Widerstandsfähigkeit neuer...
View ArticleVolvo und Flanders starten Projekt „CED“ zur Erprobung induktiver Ladesysteme
Volvo und das belgische Technologie-Netzwerk Flanders wollen zusammen mit weiteren Partnern das kabellose Aufladen von Elektrofahrzeugen erproben. Durch eine Ladeplatte die sich unter dem Straßenbelag...
View ArticleBASF steigt in das Geschäft mit Elektrolyten für Lithium-Ionen-Batterien ein
Die BASF steigt in das Geschäft mit Elektrolyten für Lithium-Ionen-Batterien ein. Zu diesem Zweck gründet das Unternehmen das globale Team Elektrolyte innerhalb des Unternehmensbereichs Intermediates....
View ArticleMitsubishi macht das Elektroauto zum Notstromversorger
Das Unternehmen Mitsubishi Motors Corp. hat vergangene Woche Pläne bekannt gegeben, wonach es bis Ende dieses Jahres ein Gerät anbieten will, mit dem ein Elektroauto wie der Mitsubishi i-MiEV im...
View ArticleBMBF und KLiB wollen neue Lithium-Ionen-Pilotanlage in Ulm errichten
Bundesministerin für Bildung und Forschung Professor Annette Schavan und Dr. Hubert Jäger, Vorsitzender des Kompetenznetzwerks Lithium-Ionen Batterien (KLiB), haben eine Absichtserklärung über die...
View ArticleRehau entwickelt modulares Batteriekonzept für den StreetScooter
Mit dem Ziel, ein kostengünstiges Elektrofahrzeug in modularer Bauweise binnen zwei Jahren serienreif und alltagstauglich auf den Markt zu bringen, hat sich mit der StreetScooter GmbH, eine Forschungs-...
View ArticleSiemens setzt Volvo unter Strom
Hochspannung in strategischen Allianzen, Konzerne rüsten sich für den Wettbewerb: Der schwedische Autohersteller Volvo und die Siemens AG haben eine strategische Kooperation vereinbart, um die...
View ArticleContinental und Akasol entwickeln modulares Akku-Konzept für Elektrofahrzeuge
Continental und das Darmstädter Unternehmen Akasol Engineering haben bekannt gegeben bei der Entwicklung von Hochvolt-Lithium-Ionen-Batteriesystemen für Elektrofahrzeuge zusammenzuarbeiten. „Gemeinsam...
View ArticleReichweite zum Andocken: Rinspeeds kreative Vision für Genf 2012
Und wer hat´s erfunden? Natürlich ein Schweizer, mal wieder. Auf dem Genfer Automobilsalon im März 2012 stellt Rinspeed ein durchdachtes "Dock+Go"- Mobilitätssystem vor: Bekannt durch ihre kreativen...
View ArticleWas macht "grüne" Reifen grüner als andere und was ist daran ökologisch?
Wie funktioneren "grüne" Reifen? Das Thema Öko-Reifen, auch Energiesparreifen, "grüne" oder Eco-Reifen genannt, beschäftigt viele Autofahrer. Nicht zuletzt deswegen, weil viele Reifenhersteller ihre...
View Article